Donnerstag, 18. Dezember 2008

Mein Weg

Auf den Camino Francés habe ich zwei Pilgerführer mitgenommen. Zum einen den Führer von Outdoor, der recht gute Detailbeschreibungen gibt, zum anderen den Führer von Rother, der über detailiertere Karten verfügt. Ich habe mich nicht unbedingt an die in den Führern angegebenen Etappen gehalten, die immer nur eine Empfehlung sein können. Jeder Pilger sollte für sich individuell entscheiden, wo er startet und endet. Ich befürche auch, dass Herbergen in Orten, die in den Führern als Etappenziele genannt sind, stärker frequentiert werden, als andere.

Tag:
  1. St.-Jean-Pied-de Port 0,0 km
  2. Roncesvalles 25,4 km
  3. Larrasoana 28,4 km
  4. Cizue Menor 19,9 km
  5. Ciraqui 26,6 km
  6. Estella 15,1 km
  7. Torres del Rio 30,4 km
  8. Navarrete 33,6 km
  9. Azofra 24,4 km
  10. Granon 23,0 km
  11. Villafranca Montes de Oca 28,5 km
  12. Burgos 40,8 km
  13. Hornillos de Camino 19,4 km
  14. San Nicolás de Ponte Fitero 30,4 km
  15. Carrión de los Condes 36,4 km
  16.  Terradillos de los Templarios 28,1 km
  17. Calzadilla de los Hermanillos 27,3 km
  18. Arcahueja 34,0 km
  19. Villar de Mazarife 30,0 km
  20. Murias de Rechivaldo 37,6 km
  21. Manjarin 26,8 km
  22. Cacabelos 38,4 km
  23. La Faba 33,0 km
  24. Triacastela 26,2 km
  25. Barbadelo 23,5 km
  26. Portomarin 18,8 km
  27. Palas de Rei 25,1 km
  28. Ribadiso 26,0 km
  29. Pedrozo 22,2 km
  30. Santiago de Compostela 21 km
  31. Ceé - Kap Finisterre 15 km
  32. Santiago de Compostella 0,0 km
  33. Rückflug

Keine Kommentare: